Datenschutzerklärung (GDPR-konform)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
1. Verantwortlicher
[Sofiya Stoyanova]
[Schuppertholz, Dobersberg, 3848, Österreich]
E-Mail: [datenschutz@deinefirma.at]
Telefon: [+43 …]
(Gemäß Art. 13 DSGVO)
2. Datenverarbeitung im Überblick
a) Arten der verarbeiteten Daten:
- Bestelldaten: Name, Adresse, Zahlungsdaten (verschlüsselt).
- Kontaktdaten: E-Mail, Telefonnummer (bei Anfragen).
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browserdaten, Cookies
- Trackingdaten (nur mit Einwilligung): Google Analytics, Meta-Pixel.
b) Zwecke der Verarbeitung:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Berechtigte Interessen (z.B. Betrugsprävention, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Einwilligung (z.B. Newsletter, Tracking, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
c) Empfänger der Daten:
- Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal etc.).
- Versandpartner (DHL, Post etc.).
- IT-Dienstleister (Hosting-Anbieter mit EU-Standort).
*(Alle Drittanbieter unterliegen DSGVO-Vertragspflichten gem. Art. 28.)*
3. Cookies & Tracking
Wir verwenden:
- Notwendige Cookies (für Warenkorb & Sicherheit, ohne Einwilligung).
- Analyse-Cookies (z.B. Google Analytics) nur mit Ihrer Zustimmung (Cookie-Banner).
Opt-out: Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder über unser [Cookie-Einstellungs-Tool] verwalten.
Cookie-Richtlinie (DSGVO-konform)
4. Speicherdauer
- Bestelldaten: 7 Jahre (gem. § 132 BAO).
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder nach Erledigung der Anfrage.
- Tracking-Daten: Max. 14 Monate (bei Einwilligung).
5. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO, z.B. gegen Werbung).
- Widerruf von Einwilligungen (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft).
Beschwerderecht: Bei Verstößen wenden Sie sich an die Österreichische Datenschutzbehörde.
6. Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“).
- Strikte Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits.
Hinweis zur Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wird bei rechtlichen Änderungen angepasst (letzte Aktualisierung: [15.05.2025]).
Informationspflichten gemäß Art. 13 & 14 DSGVO
a) Bei direkter Erhebung bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO):
Wir informieren Sie bei Erhebung Ihrer Daten über:
- Unsere Identität und Kontaktdaten
- Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Empfänger der Daten
- Gegebenenfalls unsere Absicht zur Datenübermittlung in Drittländer
- Speicherdauer
- Ihre Betroffenenrechte
b) Bei indirekter Erhebung (wenn Daten nicht von Ihnen stammen, Art. 14 DSGVO):
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten informieren wir Sie über:
- Die Kategorie der personenbezogenen Daten
- Die Quelle der Daten (öffentlich zugänglich oder von Dritten bereitgestellt)
- Gegebenenfalls über die Existenz einer automatisierten Entscheidungsfindung
Umfangreiche Betroffenenrechte
1.Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie Recht auf Auskunft über diese Daten und die weiteren Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
2.Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
3.Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, insbesondere wenn:
- Die Daten für den Zweck nicht mehr benötigt werden
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
4.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:
- Die Richtigkeit der Daten bestritten wird
- Die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber Löschung ablehnen
- Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Rechtsverfolgung benötigen
5.Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6.Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
7.Ausübung Ihrer Rechte
Wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage nachkommen.
8.Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einzulegen.
9.Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben geeignete Maßnahmen getroffen, um einen dem Risiko angemessenen Datenschutz zu gewährleisten, einschließlich:
- Pseudonymisierung und Verschlüsselung
- Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit
- Verfahren zur schnellen Wiederherstellung bei Vorfällen
- Regelmäßige Überprüfung der Maßnahmen
Google Analytics Nutzungsrichtlinie (DSGVO-konform)
Der Anbieter benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
1. Einsatz von Google Analytics
Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst von Google LLC („Google“), um Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzrecht (DSG).
2. Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Analytics basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen oder widerrufen können.
3. Erhobene Daten
Google Analytics verarbeitet folgende Daten:
- Pseudonymisierte Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browser)
- Interaktionen (besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks)
- Demografische Merkmale (nur bei aktivierter Remarketing-Funktion)
Wichtig:
- Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Google übertragen wird.
- Wir nutzen keine nutzerbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail) für Analytics.
4. Datenweitergabe an Google
Google verarbeitet Daten in den USA, einem Land ohne EU-angemessenes Datenschutzniveau. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Google verwendet die Daten auch für eigene Zwecke (z. B. Verbesserung von Google-Diensten).
5. Speicherdauer
Nutzerdaten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie können:
- Einwilligung widerrufen (über [Cookie-Einstellungen] oder Browser-Plugin).
- Datenlöschung beantragen (elresofashion@gmail.com).
- Widerspruch gegen Tracking einlegen (via Google Opt-Out-Plugin).
7. Technische Sicherheit
- IP-Anonymisierung aktiviert.
- Strikte Vertragsverarbeitung mit Google (Art. 28 DSGVO).
- Keine Zusammenführung mit anderen Google-Diensten (z. B. Ads) ohne gesonderte Einwilligung.
Newsletter Datenschutzrichtlinie (DSGVO-konform)
1. Rechtsgrundlage
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt ausschließlich:
- Auf Basis Ihrer expliziten Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO)
- Oder im Rahmen einer bestehenden Kundenbeziehung (§ 107 TKG 2021 – „Kundenwerbung“)
Wichtig:
- Bei Einwilligung: „Double-Opt-In“ Verfahren (Bestätigungslink per E-Mail)
- Bei Kundenwerbung: Jederzeitiger Widerspruch möglich (Opt-Out in jeder Mail)
2. Erhobene Daten
- Pflichtangaben: E-Mail-Adresse
- Optional: Name (zur Personalisierung)
- Meta-Daten: Anmeldezeitpunkt, Bestätigungszeitpunkt, IP-Adresse (zum Nachweis der Einwilligung)
3. Tracking (Öffnungsraten & Klicks)
Wir werten aus (nur mit aktiver Einwilligung):
- Ob/wann Sie E-Mails öffnen
- Auf welche Links Sie klicken
- Technische Daten (Gerätetyp, Standort)
4. Drittanbieter
Wir nutzen:
- Mailchimp (The Rocket Science Group LLC) mit Sitz in USA
- Datenübermittlung via EU-Standardvertragsklauseln
- Serverstandort: EU (Irland)
- Alternativ: Austrian Provider (z.B. CleverReach)
5. Ihre Rechte
Jederzeit möglich:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung („Vergessenwerden“)
- Widerruf der Einwilligung (über Abmeldelink oder [E-Mail])
- Widerspruch gegen Kundenwerbung (gem § 107 Abs 3 TKG)
6. Speicherdauer
- Aktive Abonnenten: Bis zur Abmeldung
- Abgemeldete Nutzer: Max. 3 Jahre (berechtigtes Interesse an Nachweis)
- Bounced Adressen: 6 Monate
7. Kontakt
Verantwortlicher:
Sofiya Stoyanova
[Schuppertholz , Dobersberg 3843]
E-Mail: elresofashion@gmail.com]
Cookie-Richtlinie (DSGVO-konform)
Kommentarfunktion:
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie optional wählen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrem Komfort, damit Sie diese Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar verfassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
Login-Seite:
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir einen temporären Cookie, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird geschlossen, sobald Sie Ihren Browser schließen.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu:
- Notwendige Funktionen (z.B. Warenkorb, Login) zu ermöglichen.
- Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Spracheinstellungen).
- Statistiken (z.B. Besucherzahlen) zu erheben (nur mit Ihrer Einwilligung).
2. Rechtsgrundlage
Gemäß Art. 6 DSGVO und § 96 Abs. 3 TKG 2021 (österreichisches Telekommunikationsgesetz):
- Notwendige Cookies benötigen keine Einwilligung (rechtliche Basis: berechtigtes Interesse).
- Alle anderen Cookies (Analytics, Marketing) setzen wir nur nach Ihrer expliziten Zustimmung (Cookie-Banner).
3. Cookie-Kategorien
Kategorie | Beispiele | Rechtsgrundlage | Opt-out-Möglichkeit |
---|---|---|---|
Essenziell | Warenkorb, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Nicht deaktivierbar |
Funktional | Spracheinstellungen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) | Browser-Einstellungen |
Statistik | Google Analytics | Einwilligung | [Cookie-Einstellungen] / Browser |
Marketing | Meta-Pixel, Google Ads | Einwilligung | [Cookie-Einstellungen] |
4. Ihre Rechte (DSGVO-konform)
- Einwilligung widerrufen: Jederzeit über unser [Cookie-Einstellungs-Tool] oder Browser.
- Auskunft verlangen: Welche Cookies wir verwenden (siehe unten).
- Löschung: Cookies können Sie selbst im Browser löschen (Anleitung verlinken).
5. Drittanbieter & Datenübermittlung
Einige Cookies stammen von Drittanbietern (z.B. Google). Diese können Daten in die USA übertragen. Da die USA kein EU-Datenschutzniveau garantieren, basiert dies auf EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
6. Wie verwalte ich Cookies?
- Browser-Einstellungen
- Cookie-Banner: Nutzen Sie unsere Einstellungen, um einzelne Kategorien zu akzeptieren/ablehnen.
7. Kontakt
Fragen zum Datenschutz? Kontaktieren Sie uns unter:
[E-Mail] | [Telefon]
Letzte Aktualisierung: [Datum]
Datenschutzhinweis für Kommentarfunktion (DSGVO-konform)
1. Erhobene Daten
Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, speichern wir:
- Ihren Namen (oder Benutzernamen)
- Ihre E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht)
- Ihre Website-URL (falls angegeben, optional)
- Ihre IP-Adresse (zur Spam-Prävention)
- Den Zeitpunkt Ihrer Kommentierung
2. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) durch aktives Absenden des Kommentarformulars
- Berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Spamabwehr
3. Speicherdauer
- Kommentare selbst bleiben dauerhaft online (bis zum Widerruf)
- IP-Adressen werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert
- Nutzerdaten (Name/E-Mail) werden gelöscht, wenn Sie dies verlangen
4. Cookies für Komfortfunktion
Falls Sie zustimmen:
- Name/E-Mail/Website werden als Cookie gespeichert (1 Jahr Gültigkeit)
- Zweck: Automatisches Ausfüllen bei Folgekommentaren
5. Datenweitergabe
- Keine Weitergabe an Dritte (Ausnahme: Anti-Spam-Dienste wie Akismet)
- Serverstandort: EU (Österreich/Deutschland)
6. Ihre Rechte
Sie können jederzeit:
- Kommentare löschen oder berichtigen lassen
- Auskunft über gespeicherte Daten verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen
- Löschung Ihrer Daten fordern („Recht auf Vergessenwerden“)
Kontakt:
[kontakt@ihre-website.at]
Wie wir Spam bekämpfen
Wir nutzen:
- Manuelle Moderation
- Technische Filter (z.B. IP-Prüfung)
- Verschlüsselten Datentransfer (SSL)
Auftragsabwicklung und Datenschutz:
Die gesamte Auftragsabwicklung im SOFIYA STOYANOVA e.U. Webshop erfolgt elektronisch. Alle Kundendaten werden digital verarbeitet und gespeichert und unterliegen strengsten Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt SOFIYA STOYANOVA e.U. keine Haftung für Inhalte extern verlinkter Websites.
Urheberrecht:
Der Name ELRESO, alle ELRESO Markenmotive sowie das Design der Website sind urheberrechtlich geschützt.
Das Copyright liegt bei:
SOFIYA STOYANOVA e.U.
Inhaberin: Sofia Stoyanova
Die Vervielfältigung oder Nutzung der Inhalte dieses Webshops – inklusive seines Designs – ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von SOFIYA STOYANOVA e.U. gestattet.
© SOFIYA STOYANOVA e.U. 2024. Alle Rechte vorbehalten.